Neues Jahr, neues Glück und neue Highlights. Das erste - zumindest für alle Eishockeyfans - steht am morgigen Samstag an, wenn der Deutsche Bank Park seine Toren öffnet und zum DEL Winter Game 2025 zwischen den Löwen Frankfurt und den Adlern Mannheim einlädt. Das ohnehin schon für Zündstoff gebotene Derby bekommt dadurch noch einmal einen ganz anderen Charakter.
Werfen wir einen kurzen Blick in die Vergangenheit und schauen uns an, welche DEL Winter Games es bis dato gab:
1. DEL Winter Game 2013:
Datum: 5. Januar 2013
Ort: Stadion Nürnberg
Teams: Nürnberg Ice Tigers vs. Eisbären Berlin
Ergebnis: 4:3 für die Nürnberg Ice Tigers
Zuschauerzahl: 50.000 (ausverkauft)
Besonderheiten: Erstes Freiluftspiel in der Geschichte der DEL; Europarekord für ein Liga-Freiluftspiel.
2. DEL Winter Game 2015:
Datum: 10. Januar 2015
Ort: ESPRIT arena, Düsseldorf
Teams: Düsseldorfer EG vs. Kölner Haie
Ergebnis: 3:2 für die Düsseldorfer EG
Zuschauerzahl: 51.125 (neuer Europarekord für Ligaspiele)
Besonderheiten: Aufgrund stürmischer Wetterverhältnisse musste das Stadiondach geschlossen bleiben.
3. DEL Winter Game 2017:
Datum: 7. Januar 2017
Ort: Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim
Teams: Schwenninger Wild Wings vs. Adler Mannheim
Ergebnis: 7:3 für die Adler Mannheim
Zuschauerzahl: 25.022
Besonderheiten: Spiel bei minus vier Grad und Schneefall; Motto des Events war "the good old hockey game".
4. DEL Winter Game 2019:
Datum: 12. Januar 2019
Ort: RheinEnergieStadion, Köln
Teams: Kölner Haie vs. Düsseldorfer EG
Ergebnis: 3:2 n.V. für die Düsseldorfer EG
Zuschauerzahl: 47.011
Besonderheiten: 222. rheinisches Derby; schnellstes Düsseldorfer Derby-Tor gegen Köln nach 46 Sekunden durch Philip Gogulla.
5. DEL Winter Game 2022:
Datum: 3. Dezember 2022
Ort: RheinEnergieStadion, Köln
Teams: Kölner Haie vs. Adler Mannheim
Ergebnis: 4:2 für die Kölner Haie
Zuschauerzahl: 40.163
Besonderheiten: Erster Sieg der Kölner Haie bei einem Winter Game im dritten Anlauf.
Für beide Mannschaften sind solche Winter bzw. Outdoor Games keine Neuheit, während die Adler nach 2017, 2022 nun ihr drittes Freiluftspiel bestreiten, wird es aus hessischer Sicht bereits das vierte nach 2010, 2016 (Summer Game) und 2019 werden. Dennoch wird es für die Frankfurter zur Premiere kommen, da die vergangenen Spiele aus 2. Bundesliga/DEL2 -Zeiten stammen.
コメント