Die Adler Mannheim reiten weiter auf der Erfolgswelle und gewannen auch ihre Partie am zweiten Weihnachtsfeiertag. Gegen die Augsburger Panther setzten sich die Mannheimer mit 4:1 durch. Für die Adler trafen Stefan Loibl und Jordan Szwarz jeweils doppelt.
Die erste Chance der Partie gehörte den Adlern, Kris Bennet feuerte von der blauen Linie ab (2.). Dennoch erwischten die Augsburger den besseren Start in dieses Spiel, ließen erst einen Konter ungenutzt, dann scheiterte D.J. Busdeker vom rechten Bullykreis an Adler-Goalie Felix Brückmann (beide 4.). Auch in der Folge verstanden es die Augsburger, die Adler früh in deren Aufbauspiel zu stören wodurch sie zu einigen Scheibeneroberungen und Abschlüssen kamen, wie durch Nick Baptiste (7.). Einen schnellen Angriff der Adler konnte sowohl Daniel Fischbuch als auch Bennet per Nachschuss nicht im gegnerischen Tor unterbringen (beide 11.) Bei den Panthern trafen Nolan Zajac und Busdeker das Tor nicht (14.), besser machte es Stefan Loibl, der sich über links durchdrang und mit einem gezielten Schuss vom linken Bullykreis die Adler in Führung schoss (17.).
Auch der Beginn des Mittelabschnitts ging zunächst an die Hausherren, erst verzog Busdeker von rechts, danach konnte T.J. Trevelyan aus kürzester Distanz Brückmann nicht überwinden (beide 21.). Jordan Szwarz brachte wiederum eine freie Scheibe am kurzen Pfosten nicht an Strauss Mann vorbei (24.). Die Fuggerstädter hatten bei einem Zwei-auf-eins Konter gleich dreimal die Chance auf den Ausgleich, gegen Anrei Hakulinen, Busdeker und Moritz Elias parierte Brückmann jedoch stark. Jyrki Jokipakkas Schuss-Pass an den langen Pfosten fand keinen Abnehmer (32.), den fand Marc Michaelis bei eigener Überzahl in Jordan Szwarz, letzterer erhöhte mit einem Direktschuss vom rechten Bullypunkt zum 2:0 für Mannheim (33.). Folglich überstand das Team von Cheftrainer Dallas Eakins eine fast zweiminütige Unterzahl schadlos (37.), einzig bei Hakulinens Schuss in einfacher Unterzahl wurde es gefährlich. Weil Kristian Reichel mit einem Alleingang kurz vor Drittelende gegen Mann (39.) scheiterte, blieb es bei diesem Spielstand nach 40 Minuten.
Direkt zum Auftakt in den Schlussabschnitt besorgte Loibl mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die vermeintliche Vorentscheidung (42.). Augsburg gab sich jedoch nicht geschlagen, Riley McCourt traf in Überzahl von der blauen Linie (48.). Mit taktischer Cleverness, einer stabilen Grundausrichtung und Disziplin, ließen die Adler nur noch wenig zu und wenn, war Brückmann auf dem Posten. Am Ende setzten die Hausherren alles auf eine Karte und nahmen den eigenen Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis, dies nutzte Szwarz, ebensfalls mit einem Doppelpack, zum 4:1-Endstand aus (58.).
Vor dem Spiel wurde die Karriere von Ex-Adler und Panther Dennis Endras gewürdigt. Hinzu kamen die ehemalige Weggefährten Denis Reul und Matthias Plachta.
Комментарии